Berichte
Würzburger Gedächtnislauf
Hier folgt ein toller Bericht von Marc Hoppe, der die 44 km lange Strecke von Würzburg nach Gemünden mit einem Freund zusammen in 5 Stunden und 12 Minuten gelaufen ist.
Herzlichen Glückwunsch!
43. Frankfurter Mainova Halbmarathon
Wie im Vorjahr hatten die Teilnehmer sehr gutes Laufwetter. Es war trocken und kühl. Mit weit über 8.000 Finishern kamen ca. 1.000 Läufer mehr als im Vorjahr ins Ziel. Die Streckenrekorde wurden auf der geänderten neuen Strecke bei den Frauen und Männern verbessert. Die Strecke verläuft jetzt in Frankfurt auf beiden Seiten des Mains.
Ergebnis über 21,1 km:
Volkmar Hofferberth 02:24:18 (53. in der M65)
Herzlichen Glückwunsch!
Einweihungsfeier in Steinau
An diesem Samstag trafen sich ca. 30 Teilnehmer aus unserem Verein, der Politik, Sponsoren und interessierte Bürger um 11.00 Uhr zur Einweihung der Outdoorsportgeräte in Steinau. Es wurden drei kurze Reden vom Vorsitzenden Michael Bertsch, dem Bürgermeister Philipp Thoma (rechts auf dem Bild) und von Ramon Moral (links) Vorstand der Sparkasse Dieburg gehalten und das Standortschild mit einer Zusatztafel mit den Sponsoren und Unterstützern enthüllt.

Herr Moral hatte eine symbolische Scheckübergabe durch die Sparkasse Dieburg vorbereitet.

Danach wurde mit Sekt auf dieses freudige Ereignis angestoßen. Für das leibliche Wohl gab es auch belegte Brötchen und Kaffee. Wer mochte konnte die Kalorien gleich wieder abtrainieren.

Der kleine Fitness-Parkour ist fertig!

Am 19. November wurde auch im Darmstädter Echo über die Feier berichtet. Frau Steinert aus Niedernhausen hatte als freie Mitarbeiterin einen treffenden Bericht und ein schönes Bild dazu beigetragen.
Frankfurt Marathon 2024
Dieses Jahr war unser jüngstes Mitglied Yannick Bertsch (auf allen Bildern auf der linken Seite) mit seinem Kumpel Jakob Schäfer zu seinem zweiten Marathon wieder in Frankfurt angetreten.

Diesmal war er deutlich besser trainiert als im Vorjahr und musste dadurch auch deutlich weniger leiden als bei dem Regenlauf im letzten Jahr. Für Jakob war es der erste Marathon, den er mit Yannick zusammen unterhalb der 4-Stundengrenze absolvierte.

Ergebnis über 42,2 km:
Yannick Bertsch 03:58:47 (145. in der U23)
Herzlichen Glückwunsch!

Outdoorsportgeräte in Steinau
Nach langer Zeit der Vorbereitung und Suche nach einem Standort sind wir sehr froh, dass die von uns beschafften Outdoorsportgeräte einen schönen Platz in Steinau gefunden haben! Er liegt zwischen dem Kinderspielplatz und dem Mehrzweckgebäude am Bolzplatz unterhalb des alten Schulgebäudes.

Am 26.10.2024 trafen wir uns zu einem Probetraining an den neuen Geräten. Auch eine Seniorin war fleißig beim Ausprobieren dabei.

Die weiteren Geräte sind ebenfalls alle ausprobiert worden.




50 Jahre Lauf-TREFF und Tag des Laufens
Der erste offizielle Lauf-TREFF wurde in Dortmund im Jahr 1974 zusammen mit dem DSB gegründet. Später wurde der Lauf-TREFF an den zuständigen Verband, den DLV übergeben. Darauf folgten die TREFFs in Solingen und Darmstadt. 1993 und 2003 entstanden jeweils die ersten Nordic-/ Walking TREFFs. Heutzutage sind ca. 4000-TREFFs in Deutschland beim DLV registriert. Davon sind 416 TREFFs beim Hessischen Leichtathletik-Verband angemeldet. Die TREFFs entstehen aus dem Leitgedanken gemeinsam Ausdauertraining zu treiben, um die eigene Gesundheit zu fördern. Die TREFFs bieten sich für jedes Alter an und haben wöchentlich in einer Gruppe eine bestimmte Strecke zu absolvieren.
Weltweit ist jährlich immer am ersten Mittwoch im Juni „Tag des Laufens“. Am 05. Juni 2024 sollen an möglichst vielen Orten in Deutschland um 18:00 Uhr gemeinsam gelaufen werden.
41. Fischbachtal-Lauf 2024
Auch bei der 41. Auflage war der Lauftreff wieder im Orga-Team und auf der Laufstrecke vertreten.

Yannick Bertsch (im roten Shirt) kam als Erste von unserem Lauftreff bei der Wasserstation in Lichtenberg an. Neben ihm sein Freund Anton Schiavon.

Als nächster Läufer vom Lauftreff kam Christian Hofmann an die Wasserstelle.

Dann folgte Volkmar Hofferberth.

Als einzige Frau aus unserem Lauftreff war Ulrike Hiller auf der Strecke unterwegs.

Auf der gleichen Strecke war Stephan Hiller als Nordic-Walker vom Lauftreff am Start.
Ergebnisse beim 12,6 km-Lauf:
Yannick Bertsch 01:03:57 (1. in der U23)
Christian Hofmann 01:04:49 (8. in der M40)
Volkmar Hofferberth 01:15:06 (6. in der M65)
Ulrike Hiller 01:21:17 (3. in der W40)
Ergebnis beim Nordic-Walking über 12,6 km:
Stephan Hiller 01:45:25 (1. in der M40)
Herzlichen Glückwunsch!
Lauf in den Frühling 2024
Durch das schlechte Wetter konnten sich nur wenige von uns zu einem Lauf bewegen lassen. Beim Nordic-Walking waren es zwei beim Laufen drei Teilnehmer. Der Rest hat sich gleich bei einem Sekt und Laugengebäck um die Pflege der guten Kommunikation im Verein gekümmert!

Die sportlich Aktiven sind dann später hinzugestoßen.
22. Frankfurt Mainova Halbmarathon
Bei sehr guten Wetterbedingungen waren 3 Mitglieder vom Lauftreff Fischbachtal beim diesjährigen Frankfurter Halbmarathon dabei. Gestartet wurde vor dem Fußballstadion „Deutsche Bank Park“ und der Zieleinlauf war in diesem Stadion. Eine erstaunliche große Menschenmenge wartete im Stadion, um die Läufer im Ziel zu begrüßen. Markus Blass hatte sich auch auf diese Veranstaltung vorbereitet. Er konnte aber leider wegen einer Verletzung im Training nicht daran teilnehmen.

Ergebnisse über 21,1 km:
Michael Bertsch 01:47:49 (17. in der M65)
Volkmar Hofferberth 01:59:35 (43. in der M65)
Marc Hoppe 02:11:46 (468. in der M45)
Er hat seine Freundin Sabrina Felger (Killer Sports Groß-Zimmern) begleitet. Sie ist in der gleichen Zeit als 200. in der W40 ins Ziel gekommen.
Herzlichen Glückwunsch!

(Bild von Volkmar Hofferberth)
Owwerrämschder Stadtlauf
Spontan haben mich Markus Blass und mein Sohn Yannick zu diesem wieder neu ins Leben gerufene Veranstaltung begleitet. Für Markus war es der erste Wettkampf seit 2020 und für Yannick war es der erste überhaupt.
Wir sind über 10 km gestartet. Es gab aber auch 2 und 5 km Strecken. Die Höhenunterschiede waren zu meistern. Aber man kann die Strecke nicht als flach bezeichnen. Auch die Hitze beim Start um 13:00 Uhr war nicht unbedingt förderlich. Gern hätte ich einen Sprung ins Ober-Ramstädter Schwimmbad gemacht aus dessen Gelände die Läufe gestartet wurden.

Wir sind sehr dicht hintereinander ins Ziel gekommen!
Ergebnisse über 10 km:
Yannick Bertsch 00:50:23 (2. in der U20)
Michael Bertsch 00:51:27 (3. in der M60)
Markus Blass 00:52:51 (2. in der M40)
Herzlichen Glückwunsch!