Berichte
39. Reinheimer Pokallauf
Bei herrlichem Sonnenschein und ca. 8 Grad Celsius gingen wir um 14:00 Uhr an diesem schönen Samstagnachmittag an den Start! Leider war die Beteiligung gegenüber den Vorjahren etwas zurückgegangen. Nach dem Zieleinlauf gab es wieder eine sehr reichhaltige Auswahl an Kuchen und es standen kleine Geschenke für die Läufer bereit. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung!
Ergebnis über 10 km:
Michael Bertsch 00:43:22 (1. in der Alterskl. M55)
Herzlichen Glückwunsch!
Weihnachtsessen im „Alt Lichtenberg“
Wie im Vorjahr trafen wir uns im stimmungsvollen Glasanbau der Gaststätte „Alt Lichtenberg“ zu einem gemütlichen Abendessen. Georgi Fischer hat sich wieder viel Mühe in seiner Küche gemacht und uns sehr leckere Gerichte gezaubert. Seine Schwester Claudia war glücklicherweise nach einer gesundheitlichen Auszeit wieder für uns da! Wir haben einen sehr schönen Abend bei unseren Gründungsmitgliedern Claudia und Georg Fischer verbracht!
Staaner Stadtlauf in Stein am Rhein
Beim elften Auslandshalbmarathon in der Schweiz war Marc Hoppe wieder flott unterwegs. Weitere Infos zum Marathon findet ihr unter: https://21oansimdutzend.wordpress.com/2016/12/03/hopp-schwiiz/
Ergebnis über 21,1 km:
Marc Hoppe 01:39:46 (24. in der Alterskl. M30)
Herzlichen Glückwunsch!
32. Darmstadt-Cross
Mit einem teilweise erlesenen Läuferfeld wartete die Traditionsveranstaltung in Darmstadt auf. Olympiateilnehmerinnen und internationale Läufer, die sich für die Europameisterschaften qualifizieren wollten, waren in der Nähe der Heimstädtesiedlung zu bestaunen. Trotzdem waren auch einige Freizeitsportler am Start.
Ergebnis über 6,6 km:
Michael Bertsch 00:28:32 (2. in der AK M55)
Herzlichen Glückwunsch!
2. Schloßgarten Cross Dieburg
Bei kühlen Temperaturen und einem kleinen Regenschauer wurde der erste Crosslauf absolviert. Glücklicherweise war der Boden nicht allzu schlammig und außer einem 40 cm hohen Hindernis gab es keine größeren Schwierigkeiten die flache Strecke zu bewältigen!
Ergebnisse über 4,4 km:
Michael Bertsch 00:19:33 (3. in der AK M55)
Herzlichen Glückwunsch!
Volkswagen Ljubljanski Marathon (dt.: Laibach)
Zum zehnten Auslandshalbmarathon war Marc Hoppe in Slowenien. Weitere Infos zum Marathon findet ihr unter: https://21oansimdutzend.wordpress.com/2016/11/03/dobar-dan-per-schiene/#more-2385
Ergebnis über 21,1 km:
Marc Hoppe 01:49:53 (368. in der Alterskl. M35)
Herzlichen Glückwunsch!
Laufseminar mit Dieter Bremer
Das Laufseminar fand auf dem Sportplatz und im Sportheim des 1. FCN am Nonroder Hang in Niedernhausen statt. Es bestand aus drei Teilen.
Der erste praktische Teil begann mit einer Videoaufzeichnung der momentanen Lauftechnik aller Teilnehmer auf dem Fußballplatz. Anschließend fand eine Instruktions- und Erprobungsphase und eine erneute Videoaufzeichnung der veränderten Technik statt. Danach wurde im Sportheim eine Auswertung der Videoaufzeichnungen mit individuellen Technikhinweisen für jeden Teilnehmer von Herrn Bremer vorgenommen.
Im zweiten praktischen Teil fuhren wir nach Billings, um im Bürgerhaus eine Einführung in das Stabilisationstraining von Herrn Bremer zu bekommen.
Abschließend folgte ein Vortrag mit dem Thema „Grundlagen des Ausdauertrainings: Stabilisation – Technik – Training“ im Sportheim am Nonroder Hang. In diesem Vortrag sind Elemente des Vortrages beim Klinikum Darmstadt mit dem Thema „Muss der Jogger von heute zum Gelenkpatienten von morgen werden?“ eingeflossen.
10. Sparkasse 3-Länder-Marathon
Zwei Läuferinnen und ein Läufer waren von uns am Start. Das Highlight war zweifellos der erste Start über die Marathonstrecke von Angi Weigel!
Weiterhin war Kerstin Bertsch über 21,1 km und Michael Bertsch über die 42,2 km am Start.
Von der Halbinsel Lindau in Bayern verlief die Strecke am Strand des Bodensees entlang nach Bregenz in Österreich. Nach dem Durchlaufen der Zuschauertribüne der Seebühne in Bregenz verlief die Strecke weiter in Richtung Schweiz. Die Marathonläufer liefen weiter bis in die Stadt St. Margarethen in der Schweiz. Die Halbmarathonläufer starteten 90 Minuten nach den Marathonläufern in Lindau und kamen nach dem Durchlaufen der Festbühne nach einer Schleife in Österreich wieder zurück nach Bregenz. Unterwegs trafen sie auf die aus der Schweiz zurückkehrenden Marathonläufer. Mit diesen liefen sie im Stadion von Bregenz ins ersehnte Ziel!
von links: Angi Weigel, Michael Bertsch, Kerstin Bertsch, Stefan Hennemann (Arbeitskollege von Kerstin u. Michael)
Ergebnisse über 42,2 km:
Michael Bertsch 03:20:10 (8. in der AK M55)
Angela Weigel 04:40:46 (42. in der AK W40)
Ergebnis über 21,1 km:
Kerstin Bertsch 02:00:51 (51. in der AK W45)
Herzlichen Glückwunsch!
Route du Vin Semi-Marathon in Luxemburg
Der neunte Auslandshalbmarathon von Marc Hoppe fand genauer gesagt in Remich statt, welches direkt an der Mosel liegt. Weitere Infos zum Marathon findet ihr unter: https://21oansimdutzend.wordpress.com/2016/09/29/route-du-vin-beim-kleinen-nachbarn/
Ergebnis über 21,1 km:
Marc Hoppe 01:54:12 (115. in der Alterskl. M35)
Herzlichen Glückwunsch!
40. Internationaler Hugenottenlauf in Neu-Isenburg
Rechtzeitig zum Start um 09:00 Uhr hat es aufgehört zu regnen! Bei angenehmen Temperaturen um die 15 Grad sind wir über die leicht wellige Strecke gestartet. Sie verlief überwiegend über Schotterwege im Wald um Neu-Isenburg.
Ergebnisse über 21,1 km:
Michael Bertsch 01:32:29 (2. in der AK M55)
Herzlichen Glückwunsch!