Berichte

Bilder zum 39. Fischbachtal-Lauf

Im Nachgang habe ich noch ein paar Bilder ausgewählt. Vielen Dank an die Fotografen Martina Reuschel und Georg Adam!

WHEW100

Hundert Kilometer. Eine große Runde. Sieben Städte. Alte Bahntrassen.

„Das muss man doch mal mitgemacht haben!“

Weder die Courses de Bienne sollten es werden und auch das Liebliche Taubertal konnte das Rennen nicht machen. Nein, für meinen ersten 100km-Lauf hatte ich mir schon seit Ende 2019 eine andere Veranstaltung ausgesucht. So lange musste ich aber nun aus bekannten Gründen auf einen Start warten. Nachdem ich mit den Hemsbacher Lauffreunden bereits im letzten Jahr den Blütenweg mit 95 km und bergigen 2.500 Höhenmetern gelaufen war, zog es mich nun also Anfang Mai 2022 ins Bergische Land.

Fortsetzung: https://21oansimdutzend.wordpress.com/2022/05/25/whew/

ein Bericht von Marc Hoppe

Lauf in der Frühling am 26.03.22

Wie üblich trafen wir uns um 15:00 Uhr am Bürgerhaus Billings. Durch das wunderschöne Wetter konnte man problemlos im Freien hinter dem Bürgerhaus sitzen. Bevor wir Gruppen für die Läufer und Walker gebildet haben, um ca. eine Stunde Sport zu treiben, kam dieses Jahr Herr Bremer zu uns um eine kleine Einheit mit uns zu machen. Diese wurde als Einstieg zu dem am 02.04. auf dem Sportplatz Am Nonroder Hang beginnenden Kurs „Sanftes Ausdauertraining“ angeboten.

Kurz vor seinem Vortrag begrüßte die 2. Vorsitzende Karin Adam Herrn Dieter Bremer.

Herr Bremer machte auch gleich ein paar Übungen mit den anwesenden Kursteilnehmern.

Danach ging eine Läufergruppe und eine große Walkinggruppe auf ihre Strecken. Anschließend gabs wieder Kaffee und Kuchen!

Wir dürfen wieder!

Wir können unseren Sportbetrieb wieder starten!

Im Landkreis Darmstadt Dieburg ist seit dem 29.05.2021 die Stufe 2 der Landesregelungen 5 Tage unter 50 bei der 7-Tage-Inzidenz erreicht.

Somit können „outdoor“ 10 Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren in einer Gruppe Joggen oder Walken. Geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit. Dies gilt auch „indoor“ für kontaktlose Sportarten wie zum Beispiel unsere Gymnastik.

Daher können wir uns wieder zur Gymnastik im Bürgerhaus Billings ab dem Donnerstag 10.06.21 um 19:30 Uhr treffen. Zum Laufen und Walken treffen wir uns ab sofort mittwochs zur gewohnten Uhrzeit um 18:00 Uhr und samstags um 16:00 Uhr (NEU!).

Gymnastik über Skype gestartet

Am Donnerstag 07.01.2021 haben wir mit der Gymnastik über Skype erfolgreich begonnen. Wer Interesse hat daran teilzunehmen, meldet sich bitte bei Karin Adam (Tel. 0171 2307155).

2. Lockdown

Mit Wirkung vom 02. November 2020 mussten wieder alle sportlichen Aktivitäten eingestellt werden. Leider ist noch nicht absehbar, wie lange es dauert, bis wir wieder loslegen können!

Wir machen wieder Gymnastik!

Hallo liebe Mitglieder,

ab DO 28.05.2020 starten wir wieder um 19:30 Uhr mit unserer Gymnastik im Bürgerhaus Billings!

Wir müssen die momentanen Richtlinien der Hessischen Landesregierung beachten. Dazu könnt ihr Euch auf folgender Internetseite informieren.

https://wirtschaft.hessen.de/wirtschaft/corona-info/was-ist-wieder-erlaubt-was-nicht#Sportbetrieb

Dabei sind folgende Mindestanforderungen unter den örtlichen Gegebenheiten besonders zu beachten:

  •  Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen sicherstellen. Wir gehen davon aus, dass ca. 12 Personen im Bürgerhaus Platz finden.
  •  die Sportgeräte (Bänder, Seile..) des Vereins können derzeit nicht genutzt werden. 
  •  Wir werden Desinfektionsmittel für die Hände und Flächen bereit stellen, falls davon jemand Gebrauch machen möchte.
  •  Wir werden möglichst regelmäßig intensiv lüften und bei gutem Wetter auch Gymnastik im Freien machen.

Der Vorstand

Frankfurt Mainova Halbmarathon

Nach längerer Pause waren Markus Blaß und Michael Bertsch wieder beim Frankfurter Halbmarathon dabei. Der Start war wie früher vor der Commerzbank Arena und das Ziel im Stadion. Allerdings war dieses mal die Laufrichtung geändert, so dass man am Ende der Strecke nicht die quälende Runde um das Stadion absolvieren musste. Dafür hatten wir auf der Strecke am Mainufer in Richtung Westen störenden Gegenwind. Das Wetter war aber ansonsten ideal, es war trocken und kühl. Markus hat seit nur gut zwei Monaten das Training wieder aufgenommen und ist dafür eine tolle Zeit gelaufen!

Ergebnisse über 21,1 km:

Markus Blaß 01:37:57 (108. in der M45)

Michael Bertsch 01:43:05 (16. in der M60)

Herzlichen Glückwunsch!

Split Marathon

Schöne Dinge soll man wiederholen. Und so kam es, dass ich nach Malta 2018 mal wieder zeitgleich mit dem BCH-Laufteam aus Darmstadt bei einer Auslandslaufveranstaltung unterwegs war. Etwas über 20 Personen (Läufer und Supporter) waren diesmal beim Split Marathon dabei und erlebten schon im Vorfeld zu der Anreise allerhand.

Den vollständigen Bericht von Marc Hoppe findet ihr unter

Splitski maraton – Pozdrav Hrvatska

Ergebnis über 42,2 km:

Marc Hoppe 03:44:11 (44. in der M40)

Herzlichen Glückwunsch!

Läufe beim LT Hemsbach von Marc Hoppe

Den Bericht von Marc über zwei Marathonläufe und einem Ultralauf findet ihr unter folgendem Link: