Uncategorized
17. Ueberauer Dorflauf
Bei warmen Laufwetter trafen sich insgesamt 143 Teilnehmer zu den Kinderläufen und den Läufen über 6 und 10 Kilometern. Durch die Steigungen im Wohngebiet von Ueberau ist die Strecke eher als anspruchsvoll zu bezeichnen. Kurz vor der Veranstaltung hat es zwar geregnet, aber danach war es nicht wesentlich kühler geworden. Die drückende Schwüle lies den Schweiß ordentlich fließen! Zum 100-jährigen Jubiläum bekamen alle Läufer sogar ein Laufshirt! Obwohl die Startgebühr von 7 EUR schon sehr niedrig angesetzt war.
Ergebnis über 10 km:
Michael Bertsch 00:45:00 (3. in der M60)
Herzlichen Glückwunsch!
Regattabahn50
Die Metropolregion Rhein-Ruhr bietet mit verschiedenen (Groß-)Veranstaltungen einige interessante Laufevents, welche sich in und um und um Duisburg herum abspielen.
Das absolute Highlight ist meiner Meinung nach die TorTour de Ruhr mit ihren insgesamt 230km (alternativ noch 160km oder 100km Bambinilauf). Etwas kürzer, aber dennoch nicht weniger erwähnenswert, ist der Rhein-Ruhr-Marathon. Jener wird ausgerichtet vom LC Duisburg, von welchem sich vor einigen Jahren ein paar fleißige Läufer an die Planung eines Ultralaufs machten. Der Regattabahn50 war dann im Jahr 2017 aus der Taufe gehoben.
Auszug aus einem Bericht von Marc Hoppe
Ergebnis über 50 km:
Marc Hoppe 04:32:39 (3. in der M40)
Herzlichen Glückwunsch!
Den vollständigen Bericht findet Ihr unter:
24 Stunden Wanderung „Entlang der Traumschleifen“
Von der Saar über den Hunsrück und die Eifel bis ins Mittelrheintal ziehen sich die Fernwanderwege „Saar-Rhein-Steig“ und „Eifelsteig“ und rund um diese Wege gibt es die kürzeren Traumpfade und Traumschleifen. Allesamt zertifizierte Wanderwege, die einen hohen Genuss versprechen. Mitte April habe ich mich zu der 24 h Wanderung angemeldet, voller Vorfreude auf die schöne Landschaft. Ich kannte sie bisher nur aus Berichten und war nun gespannt, wie es sein würde, die Gegend im Rahmen dieses Wanderevents zu erkunden.
24. Kurt-Roth-Gedächtnislauf in Wersau
Bei sehr hohen Temperaturen waren auf der 10km-Strecke mit 211 Höhenmetern 52 Teilnehmer und auf der Halbmarathonstrecke mit 436 Höhenmetern 40 Teilnehmer unterwegs. Die Strecken führen zu 80% über Waldwege und können als anspruchsvoll bezeichnet werden.
Ergebnis über 10 km:
Christian Hofmann 00:50:22 (1. in der M35)
Ergebnis über 21,1 km:
Michael Bertsch 01:51:15 (1. in der M60)
Herzlichen Glückwunsch!
50. Melibokuslauf in Alsbach
Bei einem der ältesten Volksläufe in Deutschland wollten wir nicht fehlen! Michael Kurmies und ich waren bei der 50. Auflage dabei!
Die beiden klassischen Strecken über 10 und 20 km verlaufen in Richtung Melibokus. Er ist mit 517 Metern die höchste Erhebung der hessischen Bergstraße. Über 10 km waren 192 Teilnehmer am Start und 155 Teilnehmern über die 20 km. Bei den 10 Kilometern mussten wir 551 Höhenmeter überwinden!
Bei der neuen Strecke über 5 km waren 42 Teilnehmer am Start. Weiterhin wurden noch Schülerläufe veranstaltet und Staffelläufe angeboten. Davon machte aber nur eine Staffel gebrauch.
Ergebnisse über 10 km:
Michael Bertsch 00:50:57 (2. in der M60)
Michael Kurmies 00:54:11 (9. in der M50)
Herzlichen Glückwunsch!
38. Fischbachtallauf
Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter fand der 38. Fischbachtallauf statt. Diesmal waren wir auf der Strecke nur mit 2 Läufern vertreten. Dafür waren wir in der Organisation und als Helfer mit 17 Vereinsmitgliedern wieder sehr zahlreich engagiert. Bei der Anmeldung haben Steffi Marquard, Helga König und Michael Kurmies die Startunterlagen ausgegeben. Christian Hofmann (Startnummer 112) war für die Walker, die um 08:45 Uhr gestartet sind, zuständig. Um 09:15 Uhr ging er dann im Hauptlauf selbst auf die Strecke!
Im Zieleinlauf waren Birgit Wolter und Frauke Reimers mit Kerstin Bertsch im Einsatz. Kerstin war natürlich schon vorher bei der Erfassung der Nachmelder und später bei der Erstellung der Ergebnislisten gefordert. Für die Getränkeversorgung in Steinau war Christiane Klinger und auf dem Sportplatz waren Angela Weigel und Peter Wolter zuständig. Angela war auch mit ihrem Mann Oli Weigel für die Streckenmarkierung zuständig. Georg Adam war für den Aufbau der Getränkestationen in Steinau und Lichtenberg sowie für den Aufbau von Start- und Zielbanner zuständig.
Bei den Kinderläufen waren Karin Adam und Monika Miles bei der Anmeldung und Erstellung der Siegerurkunden im Einsatz. Mein Sohn Yannick und ich haben die Strecke aufgebaut und die Kinder gestartet und die Zeit gestoppt. Martina Reuschel hat die Kinder fotografiert und die Kinder in die richtigen Läufe sortiert. Sie hat natürlich auch alle anderen Läufer und Walker im Ziel und auf der Strecke fotografiert. Später hat sie noch die Siegerehrung mit Henko vorgenommen. Ich danke allen Helfern und Kuchenspendern für ihre Unterstützung! Vielen Dank!
Einen schönen Bericht über den 38. Fischbachtallauf findet Ihr unter:
http://www.laufreport.de/bericht/0519/niedernhausen-fischbachtallauf.htm
Ergebnisse über 12,6 km (ca. 400 Höhenmeter):
Christian Hofmann 01:08:05 (6. in der M35)
Markus Klinger 01:08:52 (15. in der M50)
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Bilder:
13. Darmstädter Knastmarathon
Nach einer gründlichen Kontrolle wurde Marc Hoppe in den Innenhof der JVA Darmstadt-Eberstadt gelassen. Dort musste er 24 Runden absolvieren, um die Marathondistanz zurückzulegen. Glücklicherweise wurde er nach diesem großartigen Lauf auch wieder entlassen!
Ergebnis über 42,2 km:
Marc Hoppe 03:45:28 (2. in der Alterskl. M40)
Herzlichen Glückwunsch!
„Gebrauchsanweisung MENSCH“
Um 18:00 Uhr konnten wir ca. 30 Zuhörer zu einem interessanten Vortrag von Herr Rolf Stockum über neue Erkenntnisse zur effektiven Ernährung und Bewegung begrüßen.
Die Teilnehmer lauschten aufmerksam den Ausführungen des Dozenten!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim 1. FCN für die Überlassung der Räumlichkeiten im Vereinsheim!
Griesheimer Straßenlauf 2019
Bei sehr schönem Frühlingswetter waren 131 Teilnehmer über die Halbmarathonstrecke und 147 Teilnehmer über die 10 km unterwegs. Ein Mitglied war über die Halbmarathonstrecke dabei.
Ergebnis über 21,1 km:
Marc Hoppe 01:42:05 (4. in der Alterskl. M40)
Herzlichen Glückwunsch!
ENTEGA Gersprenztallauf 2019
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen waren 91 Teilnehmer über die Halbmarathonstrecke und 125 über die 10 km sowie 54 Finisher über 5 km unterwegs. Marc war bei den 10km-Läufern dabei.
Ergebnis über 10 km:
Marc Hoppe 00:45:56 (5. in der Alterskl. M40)
Herzlichen Glückwunsch!